Lexikon: Q
Quarantäne
Eine Quarantäne findet statt, wenn eine Person erkrankt ist und zum Schutze ihres Umfelds nur zu Hause bleibt. In der Quarantäne isoliert sich die erkrankte Person von der Gesellschaft, um diese nicht anzustecken. Eine Quarantäne kann auch behördlich angeordnet werden. Es ist wichtig, dass die jeweilige Person vollständig isoliert wird, damit sie keine weiteren Personen anstecken kann. Auch beim Import von Tieren oder Pflanzen erfolgt oft eine Quarantäne, wenn die Gefahr besteht, dass sie eine Krankheit oder einen Pilz übertragen könnten. Genaue Regelungen finden sich in den Einfuhrbestimmungen eines jeden Landes. Die zeitliche Dauer einer Quarantäne hängt von der Inkubationszeit der Krankheit ab. Inkubationszeit ist die Zeit, in der der Erreger weitergegeben werden kann und die Person somit ansteckend für andere ist. Obwohl die Quarantäne für die erkrankte Person meist unangenehm ist, ist sie jedoch eine sehr wirksame Maßnahme, um eine Infektionskette zu unterbrechen. Sie ist eine seuchenhygienische Maßnahme, die vor allem bei hochansteckenden Krankheiten sehr effektiv ist. COVID-19 zählt zur Kategorie der hochansteckenden Krankheiten und weist eine hohe Sterblichkeitsrate auf. 35 von 1000 Personen, die am Coronavirus erkranken, erliegen seinen Folgen. Viele Personen, die aus einem Risikogebiet in ihr Heimatland zurückreisen, müssen sich zunächst in häusliche Quarantäne begeben. Wenn Sie also aus einem Reisegebiet, in dem das Coronavirus gehäuft aufgetreten ist, nach Hause zurückkehren, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie sich in häusliche Quarantäne begeben müssen. Das Robert Koch-Institut veröffentlicht auf seiner Webseite immer die aktuellen Risikogebiete und die dazugehörige Anzahl an erkrankten Personen. Im Infektionsschutzgesetz können Sie sich darüber informieren, welche Auflagen in der häuslichen Quarantäne einzuhalten sind. Wenn Sie in einem Haushalt wohnen, in dem für eine Person Quarantäne angeordnet wird, muss sich der komplette Haushalt in häusliche Quarantäne begeben. Dies erfolgt nur, damit sich die Infektionskette nicht weiter ausbreiten kann.